Sieben-Tage-Inzidenz2004006008001.0001.2001.400

Sieben-Tage-Inzidenz

774,0 Wochentrend: +30% 0 Fälle gestern 5.683.816 Fälle seit Beginn
Verlauf der täglichen Neuinfektionen (7-Tage-Schnitt)
1/211/22020.00040.000
Datenstand: 28.06.2022 Datenquelle: RKI, Kartenmaterial: © GeoBasis-DE / BKG 2017

Corona-Dashboard NRW - was Sie wissen müssen

Welche Daten zeigt das Dashboard?

Hinter den verschiedenen Reitern finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen zur Pandemie, u.a. den Verlauf der Neuinfektionen, die Entwicklung der Todeszahlen, die Lage auf den Intensivstationen oder den Stand beim Thema Impfen. Der Wochentrend vergleicht jeweils die Werte der vergangenen sieben Tage mit den Werten der vorherigen Woche.

Woher kommen die Daten?

Die Anwendung basiert für Fall- und Todeszahlen sowie für die Impfqoute auf Daten, die das Robert-Koch-Institut (RKI) seit Beginn der Corona-Pandemie von den Städten und Kreisen erfasst. Die Daten werden täglich automatisch neu abgerufen und aufbereitet.

Wieso gibt es Unterschiede zwischen den Daten bspw. einer Lokalredaktion und den hier veröffentlichten Werten?

Die aktuellen Werte des RKI decken sich dabei nicht mit den aktuellen Angaben der Städte und Kreise, da es zu Verzögerungen in der Meldekette kommen kann und die Kommunen ihre Melden stets vor dem RKI veröffentlichen. Wenn nun z.B. die Lokalredaktion Düsseldorf für Fallzahlen vor Ort auf die Kommune als Datenquelle und nicht auf das RKI zurückgreift, kommt es zu unterschiedlichen Darstellungen.

Gibt es weiterführende Daten und Visualisierungen zum Thema?

Um das Infektionsgeschehen vollumfänglich beurteilen zu können, haben wir alle wichtigen Kennzahlen für alle Städte und Kreise zusammengetragen und veröffentlichen diese täglich. Für Nordrhein-Westfalen haben wir hier alle Corona-Daten und hier alle Corona-Impfdaten aufbereitet. Selbiges haben wir mit den deutschlandweiten Corona-Daten und den deutschlandweiten Corona-Impfdaten getan.

Ich habe einen Fehler gefunden - an wen kann ich mich wenden?

Clemens Boisserée, Leiter redaktionelle Produktentwicklung, ist der verantwortliche Ansprechpartner für dieses Projekt. Wenn Sie einen Hinweis zur Anwendung oder einen Fehler entdeckt haben, schicken Sie uns gerne ein E-Mail an redaktion@rheinische-post.de.

Todesfälle/100.000 Einwohner50100150200250

Todesfälle gestern

0 Wochentrend: +89% 89 Todesfälle vergangene Woche 25.716 Todesfälle seit Beginn
Verlauf der täglichen Todesfälle (7-Tage-Schnitt)
1/211/22050100150
Datenstand: 28.06.2022 Datenquelle: RKI, Kartenmaterial: © GeoBasis-DE / BKG 2017

Corona-Dashboard NRW - was Sie wissen müssen

Welche Daten zeigt das Dashboard?

Hinter den verschiedenen Reitern finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen zur Pandemie, u.a. den Verlauf der Neuinfektionen, die Entwicklung der Todeszahlen, die Lage auf den Intensivstationen oder den Stand beim Thema Impfen. Der Wochentrend vergleicht jeweils die Werte der vergangenen sieben Tage mit den Werten der vorherigen Woche.

Woher kommen die Daten?

Die Anwendung basiert für Fall- und Todeszahlen sowie für die Impfqoute auf Daten, die das Robert-Koch-Institut (RKI) seit Beginn der Corona-Pandemie von den Städten und Kreisen erfasst. Die Daten werden täglich automatisch neu abgerufen und aufbereitet.

Wieso gibt es Unterschiede zwischen den Daten bspw. einer Lokalredaktion und den hier veröffentlichten Werten?

Die aktuellen Werte des RKI decken sich dabei nicht mit den aktuellen Angaben der Städte und Kreise, da es zu Verzögerungen in der Meldekette kommen kann und die Kommunen ihre Melden stets vor dem RKI veröffentlichen. Wenn nun z.B. die Lokalredaktion Düsseldorf für Fallzahlen vor Ort auf die Kommune als Datenquelle und nicht auf das RKI zurückgreift, kommt es zu unterschiedlichen Darstellungen.

Gibt es weiterführende Daten und Visualisierungen zum Thema?

Um das Infektionsgeschehen vollumfänglich beurteilen zu können, haben wir alle wichtigen Kennzahlen für alle Städte und Kreise zusammengetragen und veröffentlichen diese täglich. Für Nordrhein-Westfalen haben wir hier alle Corona-Daten und hier alle Corona-Impfdaten aufbereitet. Selbiges haben wir mit den deutschlandweiten Corona-Daten und den deutschlandweiten Corona-Impfdaten getan.

Ich habe einen Fehler gefunden - an wen kann ich mich wenden?

Clemens Boisserée, Leiter redaktionelle Produktentwicklung, ist der verantwortliche Ansprechpartner für dieses Projekt. Wenn Sie einen Hinweis zur Anwendung oder einen Fehler entdeckt haben, schicken Sie uns gerne ein E-Mail an redaktion@rheinische-post.de.

belegte Intensivbetten (%)60708090

Covid-Fälle auf der Intensivstation

238 Wochentrend: +26% 4% aller Intensivbetten mit Covid-Patienten belegt 14% aller Intensivbetten verfügbar
Verlauf der Covid-Patienten auf Intensivstationen
7/2010/201/214/217/2110/211/224/227/2205001.000
Datenstand: 27.06.2022 Datenquelle: DIVI, Kartenmaterial: © GeoBasis-DE / BKG 2017

Corona-Dashboard NRW - was Sie wissen müssen

Welche Daten zeigt das Dashboard?

Hinter den verschiedenen Reitern finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen zur Pandemie, u.a. den Verlauf der Neuinfektionen, die Entwicklung der Todeszahlen, die Lage auf den Intensivstationen oder den Stand beim Thema Impfen. Der Wochentrend vergleicht jeweils die Werte der vergangenen sieben Tage mit den Werten der vorherigen Woche.

Woher kommen die Daten?

Die Anwendung basiert für Fall- und Todeszahlen sowie für die Impfqoute auf Daten, die das Robert-Koch-Institut (RKI) seit Beginn der Corona-Pandemie von den Städten und Kreisen erfasst. Die Daten werden täglich automatisch neu abgerufen und aufbereitet.

Wieso gibt es Unterschiede zwischen den Daten bspw. einer Lokalredaktion und den hier veröffentlichten Werten?

Die aktuellen Werte des RKI decken sich dabei nicht mit den aktuellen Angaben der Städte und Kreise, da es zu Verzögerungen in der Meldekette kommen kann und die Kommunen ihre Melden stets vor dem RKI veröffentlichen. Wenn nun z.B. die Lokalredaktion Düsseldorf für Fallzahlen vor Ort auf die Kommune als Datenquelle und nicht auf das RKI zurückgreift, kommt es zu unterschiedlichen Darstellungen.

Gibt es weiterführende Daten und Visualisierungen zum Thema?

Um das Infektionsgeschehen vollumfänglich beurteilen zu können, haben wir alle wichtigen Kennzahlen für alle Städte und Kreise zusammengetragen und veröffentlichen diese täglich. Für Nordrhein-Westfalen haben wir hier alle Corona-Daten und hier alle Corona-Impfdaten aufbereitet. Selbiges haben wir mit den deutschlandweiten Corona-Daten und den deutschlandweiten Corona-Impfdaten getan.

Ich habe einen Fehler gefunden - an wen kann ich mich wenden?

Clemens Boisserée, Leiter redaktionelle Produktentwicklung, ist der verantwortliche Ansprechpartner für dieses Projekt. Wenn Sie einen Hinweis zur Anwendung oder einen Fehler entdeckt haben, schicken Sie uns gerne ein E-Mail an redaktion@rheinische-post.de.